Eck-Hochbeet aus Lärchenholz, ohne Boden, 80 x 80 x H 72 cm (kleiner Winkel 40x40)
Eck-Hochbeet aus Lärchenholz, ohne Boden, 80 x 80 x H 72 cm (kleiner Winkel 40x40)
Eck-Hochbeet aus Lärchenholz, 80 x 80 x H 72 cm (kleiner Winkel 40x40) Frühbeet Pflanzkasten Gemüsebeet Anzuchtbeet
  • -40,00 €
Eck-Hochbeet aus Lärchenholz, ohne Boden, 80 x 80 x H 72 cm (kleiner Winkel 40x40)
Eck-Hochbeet aus Lärchenholz, ohne Boden, 80 x 80 x H 72 cm (kleiner Winkel 40x40)
Eck-Hochbeet aus Lärchenholz, 80 x 80 x H 72 cm (kleiner Winkel 40x40) Frühbeet Pflanzkasten Gemüsebeet Anzuchtbeet

AKTION: Eck-Hochbeet aus Lärchenholz, 80 x 80 x H 72 cm (kleiner Winkel 40x40) Frühbeet Pflanzkasten Gemüsebeet Anzuchtbeet

AKTION: Nur solange der Vorrat reicht Lärchenholz Hochbeet in L-Form

  • Lärchen Hochbeet fürs Eck - setze schöne Akzente im Garten und genieße Kräuter und Gemüse mit diesem preisgünstigen Hochbeet Bausatz aus Holz (Lärche)
  • Aus unbehandeltem Lärchenholz (Massivholz) - langlebig und stabil
  • vorgetrocknet auf ca. 18 %,
  • Gewicht: ca. 26 kg
  • Ihre Vorteile:
    • leichte Montage, da die Wände bereits vormontiert sind
    • das Vlies schon an den Seiten angebracht ist
  • inkl. Edelstahlschrauben und Montageanleitung
  • Lärchenholz als Hartholz braucht keine Pflege /sehr langlebig
  • Das Vlies trennt die Beetfüllung vom Holz hält Schädlinge fern.
  • Bausatz zur Selbstmontage - gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fu-1006
mehr Infos
104,90 € 144,90 € -40,00 €
Bruttopreis

Beschreibung

Produktdetails:

  • aus unbehandeltem Lärchenholz (Massivholz)
  • vorgetrocknet auf ca. 18 %, einzelne Brettmaße 16x80 mm
  • Gewicht: ca. 26 kg
  • Ihre Vorteile:
    • leichte Montage, da die Wände bereits vormontiert sind
    • das Vlies schon an den Seiten angebracht ist
  • inkl. Edelstahlschrauben und Montageanleitung
  • Lärchenholz als Hartholz braucht keine Pflege /sehr langlebig
  • Das Flies trennt die Beetfüllung vom Holz hält Schädlinge fern.

So wird ein Hochbeet richtig befüllt:

Die richtige Befüllung eines Hochbeets ist relativ einfach. Es gibt eine klassische Variante, die genauso für Hochbeete aus Metall oder Holz gilt.

Hierfür empfehlen unsere Garten- Experten:

 1. Die unterste Schicht, ca. 20 cm:

Hier werden grobe Gartenabfälle verwendet wie z.B. Strauchabfälle, Äste, Wurzelstöcke.

2. Häckselgut, ca. 15 cm:

Klein geschnittenes Holz, dünne Äste oder Hackschnitzel

3. Kompost oder umgedrehter Grassoden, ca. 10 cm

Nun kann verrotteter Kompost oder Kuh und Stallmist, Pferdedung verwendet werden.

4. Erde, ca. 20 cm

Diese Schicht besteht aus Grobkompost, Erde oder Alterde (Maulwurfshügel).

5. Gartenerde, ca. 15 cm

Für diese Schicht wird hochwertige Gartenerde verwendet, in welches dann das Gemüße gepflanzt wird.

Artikeldetails

Empfehlungen für Dich...

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Preise

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer ggf. zuzüglich Versandkosten