Hochbeet Metall Schmal
schmales Hochbeet Metall kein Cortenstahl
Hochbeet, Raumteiler, Pflanzbeet rechteckig, Breite 75 cm Höhe 80 cm Tiefe 30 cm
Hochbeet, Raumteiler, Pflanzbeet rechteckig, Breite 75 cm Höhe 80 cm Tiefe 30 cm
Hochbeet Metall Schmal
schmales Hochbeet Metall kein Cortenstahl
Hochbeet, Raumteiler, Pflanzbeet rechteckig, Breite 75 cm Höhe 80 cm Tiefe 30 cm
Hochbeet, Raumteiler, Pflanzbeet rechteckig, Breite 75 cm Höhe 80 cm Tiefe 30 cm

Hochbeet, Raumteiler, Pflanzbeet rechteckig, Breite 75 cm Höhe 80 cm Tiefe 30 cm

  • Dieses kompakte schmale Hochbeet aus Metall kann zum Anziehen von Gemüse verwendet werden oder als Blumekasten dient es auch als Abgrenzung oder Raumteiler auf der Terrasse.
  • stabile Ausführung aus 2 mm Stahl
  • Maße:
    • Länge 75 cm
    • Höhe 80
    • Tiefe 30 cm
  • unten mit herausnehmbarer Bodenplatte (Schutz gegen Wühlmäuse)
30500713
Nur noch wenige Teile verfügbar
319,00 €
Bruttopreis sofort lieferbar

Wir verwenden stabile und nachhaltige Verpackungen und liefern immer auf die für Dich günstigste Art und Weise mit DHL und GLS. Du bekommst eine Versandbenachrichtigung, sobald wir dein Paket versenden.

Beschreibung

Fragen? Wir helfen auch telefonisch 0831-98909230

Hochbeet aus Metall mit Edelrost Patina

Normaler Stahl ist gegenüber Holz sehr lange haltbar (ca. 15 - 25 Jahre) und absolut pflegefrei. Zusätzlich ist dieses Hochbeet aus einer Stahl Stärke von 2 mm gefertigt, wodurch absolute Stabilität gewährleistet ist.

  • Dieses kompakte schmale Hochbeet aus Metall kann zum Anziehen von Gemüse verwendet werden oder als Blumekasten dient es auch als Abgrenzung oder Raumteiler auf der Terrasse.
  • stabile Ausführung aus 2 mm Stahl
  • Maße:
    • Länge 75 cm
    • Höhe 80
    • Tiefe 30 cm
  • unten mit herausnehmbarer Bodenplatte (Schutz gegen Wühlmäuse)

So wird ein Hochbeet richtig befüllt:

Die richtige Befüllung eines Hochbeets ist relativ einfach. Es gibt eine klassische Variante, die genauso für Hochbeete aus Metall oder Holz gilt.

Hierfür empfehlen unsere Garten- Experten:

 1. Die unterste Schicht, ca. 20 cm:

Hier werden grobe Gartenabfälle verwendet wie z.B. Strauchabfälle, Äste, Wurzelstöcke.

2. Häckselgut, ca. 15 cm:

Klein geschnittenes Holz, dünne Äste oder Hackschnitzel

3. Kompost oder umgedrehter Grassoden, ca. 10 cm

Nun kann verrotteter Kompost oder Kuh und Stallmist, Pferdedung verwendet werden.

4. Erde, ca. 20 cm

Diese Schicht besteht aus Grobkompost, Erde oder Alterde (Maulwurfshügel).

5. Gartenerde, ca. 15 cm

Für diese Schicht wird hochwertige Gartenerde verwendet, in welches dann das Gemüße gepflanzt wird.

Häufige Fragen zu Metall und Edelrost Hochbeeten

Muss ich bei einem Hochbeet aus Metall eine Noppenfolie verwenden?

Wir haben selbst einige Hochbeete im Garten und haben festgestellt, dass die Noppenfolie überflüssig ist. Das macht nur bei Holzhochbeeten Sinn, damit dort die Lebensdauer etwas verlängert wird. Hochbeete aus Metall haben ohnehin eine sehr hohe Lebensdauer.

Werden Rostmetall Hochbeete im Sommer zu heiß?

Selbstverständlich werden die Wände im Sommer erwärmt, aber genau das bietet ein optimales Umfeld für das Pflanzenwachstum. Erst mit den Hochbeeten aus Metall können wir wärmeliebende Auberginen oder Paprika in Massen bis im Oktober ernten. Zusätzlich gibt es bereits zu Ostern den ersten Salat mit Radieschen.

Unser Zubehör Buch-Tipp für ein gelungenes Hochbett:

1. Gärtnern mit dem Hochbeet: So einfach geht's (GU Garten Extra)

2. Der Hochbeet-Jahresplaner. Gewusst wann! Gärtnern nach dem phänologischen Kalender

Artikeldetails

Hergestellt in
Europäische Union
Rostqualität
★ rustikal, aber gleichmäßig

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Preise

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer ggf. zuzüglich Versandkosten